|
 |
die ketze pieselt überall hin |
rasti36
Jungspund

 [meine Galerie]
Dabei seit: 27.12.2007
Beiträge: 19
Guthaben: 270 Leckerlies
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: der hund vom bauernhof, der kater aus anderem haushalt
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 71.593
Nächster Level: 79.247
 |
|
die ketze pieselt überall hin |
 |
hi.
die katze einer freundin pieselt in der ganzen wohnung hin, obwohl sie auch aufs katzenklo geht.
sie hat diese katze vor knapp vier wochen von einer kollegin bekommen, ist eineinhalb jahre alt.
das problem mit dem pieseln wurde erst offensichtlich, nachdem sie die katze beim essenmachen ausgesperrt hat. nun weiß sie nicht, ob sie's aus protest macht oder eine anerzogene macke ist. was kann sie denn dagegen tun? die tierärztin schlug auf jedenfall eine sterilisation vor, um hormonschwankungen auszuschließßen. wer hat mit sowas erfahrung?
ich muß noch erwähnen, die vorbesitzerin hat bei der katze so ziemlich alles falsch gemacht, was ging. und sie wurde bereits mit vier wochen von der mutter weggenommen.
|
|
14.12.2008 13:14
|
|
|
Marcy
Haudegen
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 15.10.2006
Beiträge: 520
Guthaben: 310 Leckerlies
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.187.123
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
RE: die ketze pieselt überall hin |
 |
[quote]Original von rasti36
das problem mit dem pieseln wurde erst offensichtlich, nachdem sie die katze beim essenmachen ausgesperrt hat. nun weiß sie nicht, ob sie's aus protest macht oder eine anerzogene macke ist.[/quot
na da ist doch die antwort wenn es vorher ging und seit dem aussperren nimmer dann ist das protest..
katzen zeigen sehr gern ihren protest durch unsauberkeit..
__________________ LG Marcy
|
|
15.12.2008 07:31
|
|
|
kreyer
Jungspund

[meine Galerie]
Dabei seit: 20.11.2014
Beiträge: 10
Guthaben: 280 Leckerlies
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.480
Nächster Level: 13.278
 |
|
Naja, meiner Meinung nach muss es nicht unbedingt Protest sein. Wenn die Katze ausgesperrt wird und dann keine Möglichkeiten mehr hat sich zu beschäftigen, dann ist das Wildpinkeln vielleicht ihr Umgang mit Langeweile. Grade bei Wohnugnskatzen ist das ja kein seltenes Problem und meistens deutet sowas auf tieferlegende Probleme hin. Vielleicht guckst du dir mal einen Erziehungsratgeber für Katzen (den find ich gut: junge-katzen-erziehen.de) an, da stehen viele gute Tipps drin, wie du auch mit solchen Problemen fertig werden kannst.
Lg
|
|
28.05.2015 21:20
|
|
|
Valustaides
Grünschnabel
[meine Galerie]
Dabei seit: 26.06.2015
Beiträge: 5
Guthaben: 120 Leckerlies
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Friesenried
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 5.151
Nächster Level: 5.517
 |
|
Wenn Katzen unzufrieden sind, dann ist das Pinkeln eine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Also sollten gewisse Veränderungen in Angriff genommen werden, um es besser zu machen
__________________ Tiere sind des Menschen besten Freund
|
|
29.06.2015 18:20
|
|
|
Entle1973
Grünschnabel
 [meine Galerie]
Dabei seit: 16.07.2015
Beiträge: 6
Guthaben: 230 Leckerlies
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Suddendorf
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 6.058
Nächster Level: 7.465
 |
|
Bei uns ist es unser Hund, sobal wir ihn kurz einsperren, dan macht er aus trotz ne riesen Pfütze, im gegensatz zu unseren katzen machen die es nur wenn wir das streu wechseln und es denen n cht gefällt
|
|
17.08.2015 19:46
|
|
|
|
|
 |
Views heute: 48.220 | Views gestern: 24.285 | Views gesamt: 19.486.206
Impressum
|